Die Pfarrkirche Hainsacker

Die Pfarrkirche Hainsacker

Ein guter, möglicher Startpunkt, um den Besinnungsweg Hainsacker ganz oder in Abschnitten zu gehen, ist die Kirche St. Ägidius in Hainsacker. Wer mit dem Auto kommt, sucht sich in der näheren Umgebung einen Parkplatz, weil die Stellplätze vor der Kirche nur zeitlich beschränkt verfügbar sind.

Die Kirche St. Ägidius hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. 1224 wurde die Kirche zum ersten Mal urkundlich erwähnt.

Die heutige Kirche wurde zwischen 1737 und 1742 erbaut und ersetzte eine ältere, kleinere Kirche. Das Langhaus der Kirche wurde 1893 / 94 er weitert und der Chorflankenturm wurde 1900 neu errichtet. Die Fresken der Deckenmalerei, die die Legende des heiligen Ägidius darstellen, stammen aus den Jahren 1738 – 42 und werden Johann Gebhard und seinem Sohn zugeschrieben.

Die Kirche ist denkmalgeschützt und gehört zum Dekanat Laaber-Regenstauf des Bistums Regensburg.