Leben braucht Segen

Leben braucht Segen
Das Glasobjekt „Tau-Zeichen“ von Roland Frank steht laut dem Künstler für ein urchristliches Zeichen der Vollkommenheit und Ganzheit mit Christus. Er wählte für das T die Farbe Rot, als Ausdruck der Leidenschaft im Glauben an Christus. Es soll aber auch an das Leiden Christi erinnern. Der weiße Hintergrund symbolisiert die Reinheit zu Gott.
Der Heilige Franziskus verwandte es als Kreuzzeichen und hinterließ es an Bäumen und Gebäuden. Mit diesem Zeichen segnete er Menschen und unterschrieb seine Briefe. So finden wir es auch unter einem Segensspruch, den er für seinen engen Vertrauten, Bruder Leo, aufschrieb. Es bedeutete für diesen Kraft und Trost, weil er den Segen ständig bei sich tragen konnte.
Segen für Bruder Leo:
Der Herr segne und behüte dich. Er zeige dir sein Angesicht und erbarme sich deiner. Er wende dir sein Anlitz zu und schenke dir den Frieden. Der Herr segne dich.
Quelle: Begleitbuch zum Besinnungsweg Hainsacker, Pfarrei Hainsacker


