Franziskus und die Lämmlein

Die Steinfigur von Ralf Wunderlich und Wolf-Dietrich Karl zeigt Franz von Assisi mit einem Lamm. Der Legende nach soll einmal ein Mann mit zwei an einem Strick angebundenen Lämmlein den Weg von Franziskus gekreuzt haben. Als dieser die Lämmlein schreien hörte, fragte der den Mann: „Warum quälst du meine Brüder so?“ Dieser antwortete, dass er die Lämmer zum Markt bringe, um sie zu verkaufen, weil er Geld brauche. Franziskus hatte kein Geld, aber trug einen neuen Mantel, den er eben erst gegen die Kälte überlassen bekommen hatte. Der Mantel war wertvoll und der Mann ließ sich darauf ein. Er übergab die Lämmer dem heiligen Franziskus. Da er die Lämmer nicht behalten konnte, soll er sie aber dem Mann zurück gegeben haben mit dem Auftrag, sie sorgfältig zu pflegen, zu nähren und zu hüten.
Quelle: Begleitbuch zum Besinnungsweg Hainsacker, Pfarrei Hainsacker

