Franziskus und der Falke

Franziskus und der Falke
Franziskus und der Falke

Franz von Assisi ist für seine Tierliebe durch viele Beispiele bekannt. Bei der Erzählung rund um den Falken geht es weniger um sein Herz für Tiere, sondern es wird erzählt, welche Rolle der Vogel für Franziskus spielte. Der Legende nach weilte Franziskus während seiner Erkrankung auf dem Berg La Verna. Dort hatte auch ein Falke sein Nest und die beiden verband Freundschaft.

In der Nacht erhob sich Franziskus gewöhnlich zum Gotteslob. Dabei machte der Falke stets durch schallenden Gesang auf sich aufmerksam, was Franziskus sehr recht war, denn so lief er nicht Gefahr, zu verschlafen.

Als sich die Erkrankung von Franziskus verschlimmerte, soll der Falke mit ihm Mitleid gehabt haben und ihn nicht mehr so früh zum nächtlichen Gebet geweckt haben. Stattdessen weckte er ihn erst in der Zeit der Morgendämmerung. Franziskus nahm dies als Zeichen Gottes.

Auf dem Besinnungsweg Hainsacker sitzt der Falke von Klaus Baumer in einem Baum und blickt von oben auf die Wanderer.

Quelle: Begleitbuch zum Besinnungsweg Hainsacker, Pfarrei Hainsacker