Die Stationen


- Pfarrkirche Hainsacker
- Scheuerer Kreuz
- Schwärzer Kreuz
- Der Playboy von Assisi
- Mayer-Kreuz
- Igl-Kreuz
- Der Christusritter von Assisi
- Es begann mit einem Kuss
- Auburger Feldkreuz
- Kapelle mit Glockenturm
- Das Geiersberger Wegekreuz
- Nackt dem nackten Christus folgen
- Lazarus-Grenzstein
- Entdeckung des Evangeliums
- Bismarcksäule
- Feuer der Liebe
- Das Rosenwunder
- Der Wolf von Gubbio
- Der Minnesänger
- Der Sonnengesang (1 Station)
20.1. Schwester Sonne
20.2. Bruder Feuer
20.3. Schwester Wasser
20.4. Bruder Wind
20.5. Mutter Erde
20.6. Bruder Mond
20.7. Bruder Tod - Franziskus und der Falke
- Der Mitleidende
- Pace e bene
- Franziskus und die Grille
- Friedenskreuz
- Franziskus und die Bäume
- Franziskus und der Hase
- Franziskus und die Ameisen
- Die Vogelpredigt
- Franziskus und die Lämmlein
- Franziskus und die Schwalben
- Zurück zur Quelle
- Kapelle Aschach
- Franziskus und die Würmlein
- Leben braucht Segen
- Der Barmherzige
- Ein Lied für den Tod – Pfarrkirche Hainsacker












Das Leben des Heiligen Franziskus von Assisi 1181/82 Geboren in Assisi (im Winter 1181/82) 1202/03 Gefangenschaft während des Krieges Perugia-Assisi 1204 Krankheit 1204/05 Teilnahme am Kriegszug nach Süditalien, Rückkehr von Spoleto nach Assisi Erfahrungen und Begegnungen: – Vision auf dem Zug nach Süditalien – Begegnung mit dem Aussätzigen – Anrede durch den Gekreuzigten in San Damiano 1206 Verzicht auf das väterliche Erbe 1207/08 Wiederherstellen der 3 Kapellen: S. Damiano, S. Pietro, S. Maria Degli Angeli 1209 Wort des Evangeliums als Lebensweisung 1210 Anerkennung der Lebensform nach dem Evangalium durch Innozenz III. 1212 Klara schließt sich der Bewegung an 1223 Krippenfeier in Greccio 1224 Empfang der Wundmale in La Verna 1225 Krankheit in San Damiano, Sonnengesang 1226 Testament von Siena 1226 Todestag, 3. Oktober in Assisi 1226 Beisetzung in S. Giorgio, 4. Oktober 1228 Heiligsprechung am 16. Juli in Assisi 1230 25. Mai, Beisetzung in der Basilika S. Francesco |